“Ein gebrochenes Herz tut weh, daran besteht kein Zweifel. Doch das Ende einer Beziehung kann gleichzeitig die Chance auf eine neue – im Idealfall sogar bessere – sein. Daher darf man ruhig irgendwann aufhören, um die gescheiterte Partnerschaft zu trauern, und wieder beginnen zu leben. Und zu lieben. Der eine wird dazu früher bereit sein als der andere, aber der Tag wird kommen.
Es ist gut und richtig, nach einer gescheiterten Liebe auch eine Zeit lang wieder sich selbst zu genügen, denn nur, wer mit sich im Reinen ist und sein Glück nicht von anderen abhängig macht, wird auch Erfüllung in einer Beziehung finden. Dennoch sollte man nicht allzu lange mit der Partnersuche warten – ich rate jedem dazu, bald wieder initiativ zu werden und seinem Liebesglück auf die Sprünge zu helfen.
Während der intensiven Phase des Liebeskummers hatte man die Möglichkeit, sich bewusst mit sich selbst und seinen Wünschen an den Partner auseinanderzusetzen – jetzt bietet sich die Gelegenheit, die gewonnenen Erkenntnisse über die eigenen Erwartungen an eine Partnerschaft auf der Suche nach dem oder der Richtigen gezielt zu nutzen. Damit schafft man die besten Voraussetzungen für ein langfristiges Beziehungsglück!”
Eva Kinauer-Bechter, Partnervermittlerin